WordPress als CMS für mehrsprachige Websites – die Konzepte im Vergleich
Das WordPress eines der wohl vielseitigsten Content Management Systeme darstellt ist nun kein Geheimnis mehr. In nur wenigen Minuten lässt sich damit eine kleine Webseite oder ein Blog einrichten, ohne große Programmierkenntnisse dafür einzusetzen.
Mockups, Wireframes & Co – Konzepte richtig erstellen
Welches Tool ein Konzepter zum erstellen von Mockups verwendet ist Geschmackssache. Wir werden Ihnen in Zukunft verschiedene Tools vorstellen. Persönlich verwenden wir vorallem für die Erstellung von Wireframes Microsoft Visio, da wir damit die längste Zeit gute Erfahrung gemacht haben und aus dem Hintergedanken heraus, das die Wireframes mit Absicht nicht großartig grafisch aufbereitet sind. Der Vorteil einer schematischen nicht User Interface zentrierten Darstellung erlaubt es sich ganz auf den Userflow und die Interaktion und Funktionalität eines Features oder Website zu konzentrieren.
WordPress als CMS – Vermeidung von Duplicate Content
WordPress als CMS System für kleine bis mittelgroße Webprojekte ist kein Geheimnis mehr. Die Entwicklercommunity rund um das Open Source Content Management System von Matt Mullenweg ist groß und engagiert. Plugins, Themes und Erweiterungen gibt es wie Sand am Meer.
Sollten Sie jemals ein Projekt auf Basis von WordPress aufgesetzt haben, dann wissen sie wovon wir sprechen.
Top 10 Regeln beim Linktausch
Jeder Publisher bzw. Webseitenbetreiber der sich um das Thema Suchmaschinenoptimierung kurz SEO kümmert, wird einmal mit dem Thema Linktausch in Berührung kommen. Hier ist es wichtig, das man versteht wozu viele Leute Backlinks tauschen möchten und wie man Anfängerfehler vermeiden kann.
Google ändert Sitelinks – Mehr Informationen in den Universal Search Ergebnissen
Vielleicht ist es Ihnen bereits aufgefallen, aber Google hat in seinen Suchergebnissen (SERPs) wieder einmal etwas geändert. Fand man in den letzten Monaten neben den bezahlten Anzeigen via Google Adwords, noch Bilder aus der Google Bilder Suche, sowie Videos aus Youtube bzw. während Live Events direkt eingebettete Twitter Feeds in den Google Suchergebnissen, so hat sich das Erscheinungsbild der Suchergebnisse erneut geändert. WEITERLESEN »
5 Konzeptvorschläge und Erweiterungen für Google Plus
Nachdem die ersten Leute und wir Konzepter einen Blick auf Google+, das Soziale Netzwerk und Gegeninstrument von Google gegen Facebook, geworfen haben, erlauben wir, die Konzeptionisten, uns nun einfach mal ein paar sinnvolle Ergänzungen und Konzeptideen anzudenken.